Es sind wunderbare Nachrichten die uns erreicht haben. Alle 3 Köhlers bleiben Stahl Thale treu und schnüren ihre Fußballschuhe auch in der neuen Saison für den grün-weißen Traditionsverein und einzigem FDGB Pokalsieger aus dem Harz.
Das ist keinesfalls selbstverständlich, denn ihr Talent und fußballerische Klasse ist auch anderen Vereinen nicht verborgen geblieben und so sind sie heiß begehrt und wurden stark umworben!
Gerade in der altuell hitzig und brutal geführten Transferperiode sind wir euch 3 dafür unglaublich dankbar!
Ein Verlust von unseren 3 größten Talenten aus der Stahl Jugend wäre menschlich und spielerisch ein herber Verlust gewesen. Jetzt ist die Freude hier riesig, denn wir wissen was wir an euch haben.
Somit bekommt unser Kader für die nächste Saison ein stark verjüngtes Gesicht und besitzt gleichzeitig echte und loyale Typen, die STAHL nicht nur auf der Brust, sondern auch wirklich im Herzen tragen.
DAAAAAANKE RAMON, MARCEL UND DANILO!!!
Für Trainer Ingo Vandreike gibt es heute somit gleich dopoelt Grund zur Freude.
Denn ebenfalls heute wird unser Trainer der ersten Männermannschaft von Stahl, Ingo Vandreike 41 Jahre jung.
Wir wünschen dir beruflich, privat und vor allem sportlich weiterhin alles Gute!
Er ist ein seltener Glücksfall für Stahl.
Denn er bringt einen großen Haufen Erfahrung als Spieler (Eintracht Braunschweig, VfL Wolfsburg, MTV Gifhorn und Germania Halberstadt) mit. Sein größter Erfolg war das Siegtor mit Wolfsburg II im DFB Pokal, womit er Borussia Dortmund aus dem Pokal geworfen hat. Vor Stahl trainierte er Germania Halberstadt II in der Verbandsliga.
Seinen Erfolg für Stahl wollen wir hier gebührend würdigen.
Ingo löste in der Winterpause 2012/13 den damaligen Stahl Trainer Andy Lehmann ab und hatte damit eine denkbar schwere und herausfordernde Aufgabe. Denn Stahl stand im Winter Anfang 2013 auf Platz 4 der Landesklasse 3 mit 4 Punkten und 10 Toren Rückstand auf Blankenburg und auch hinter Bernburg II und Atzendorf. Doch Ingo kannte nur ein Ziel.
Am Ende erfüllte er zusammen mit einer super Stahl-Mannschaft bereits nach einem halben Jahr die ambitionierten Pläne: Stahl legte einen wahnsinns Endspurt hin und wurde Erster mit 2 Punkten Vorsprung auf Bernburg II und 7 Punkten auf Blankenburg. Somit war der Aufstieg in die Landesliga perfekt.
Da einige „Verstärkungen“ in der folgenden Sommerpause uns im letzten Moment absagten und einige Spieler den Verein verließen, war das Ziel Klassenerhalt in der Landesliga richtig hart. Doch mit höchster Motivation und einem ausgedünnten Landesklassekader ging es in die Landesliga Süd.
Zur Winterpause stand Stahl aber mit nur 7 Punkten und -32 Toren abgeschlagen auf dem letzten und 16.Platz der starken Landesliga Süd.
Doch dann spielten unsere Stahlwerker eine super Rückrunde, allein Neuzugang Artjoms schoss in seinen 13 Spielen 8 Tore und wir erreichten den 14. und somit nach der Reform, den ersten Nichtabstiegsplatz der Landesliga Süd.
Dann der Wechsel in die Landesliga Nord, ebenfalls mit dem Saisonziel Klasse halten. Doch auch das Ziel wurde übererfüllt: Der SV Stahl Thale erkämpfte sich den 4. Platz in der Landesliga Nord. Eine richtig starke Gemeinschaftsleistung.
Und diese Saison waren wir trotz vieler Rückschläge die meiste Zeit in der Spitzengruppe vertreten und mit Platz 5 die Saison erfolgreich abzuschließen.
Einen großen Anteil hat daran natürlich unser Trainer Ingo Vandreike. Das spricht für seine sehr gute Arbeit. Er lebt Stahl und arbeitet akribisch. Denn er hat weitere ambitionierte Ziele für Stahl, sein Blick ist dabei stets nach oben gerichtet.
Genau das macht ihn aus. Aktuell bastelt er zusammen mit dem Vorstand am neuen Landesliga-Kader für die neue Saison.
Wir sind seeehr gespannt…
Aus sicherer Quelle wissen wir, dass er selbst heute an seinem Geburtstag Spielergespräche führt.
INGO, VIELEN DANK FÜR ALLES!
BLEIB WIE DU BIST, BLEIB UNS TREU UND FÜHRE STAHL WEITER ZU ERFOLGEN VERGANGENER TAGE!
Feier heute schön! Wir erheben das Glas auf dich, deine super Arbeit für Stahl und vor allem auf deine Gesundheit!
Liked um Ingo zu gratulieren und um euch mit uns über den Verbleib der Köhler-Drillinge zu freuen!