Hier auf der Homepage, auf Facebook und in der Presse war es in den letzten Tagen sehr ruhig, das hatte einen gewichtigen Grund und Auslöser. Wir haben seit dem viele Gespräche geführt und sehr lange nachgedacht, um dazu jetzt Stellung zu nehmen:
Am Mittwoch, den 04.01.2017, gab es eine Wahl des neuen Abteilungsleiters Fußball des SV Stahl Thale.
Nur unter dem Abteilungsleiter Karsten Erdmann haben wir als Admin- und Leistungsteam in Person von Oliver, Björn, Silke, Andreas, Jörg, Christian, Marcus, Stefan, Doreen sowie einige Sponsoren die weitere Unterstützung zugesagt.
Mit größtmöglichen Aufwand haben wir bis dahin hier auf Facebook, Homepage, Printmedien, Kamera, Versorgung der Mannschaft + Schiedsrichter und Organisation der Heimspiele sowie Sponsorenaquise und vieles mehr gemeinsam alles für Stahl gegeben.
Von uns wird es das alles zukünftig nicht mehr geben, denn unsere Ideale und Vorstellungen sind in keiner Weise mit der neuen Führung zu vereinbaren. Wir haben uns geduldig alles angehört, halten aber nichts von haltlosen und realitätsfernen Versprechen, Polemik und einer fachfremden Delegation aus der Ferne. Noch dazu fehlt es nun am Wichtigsten überhaupt:
HERZBLUT FÜR DEN FUßBALL IN THALE!
Der neue Abteilungsleiter organisiert sich jetzt mit eigenen Leuten.
Auch wenn es uns unglaublich schwer fällt, möchten wir uns heute bei euch verabschieden und DANKE sagen. Wir blicken auf sehr schöne und sportlich erfolgreiche Jahre zurück. Die erste Mannschaft hat sich aktuell in der Landesliga etabliert und unsere Zweite spielt in der Harzliga um den Aufstieg mit, was uns sehr stolz macht. Viel Erfolg Männer!
Wenn man aber wie wir für Stahl unter der Woche jeden Tag neben Beruf und Familie bis zu 2-3 Stunden investiert und noch dazu ganze Wochenenden opfert, geht das nur bei vollkommener Überzeugung für die Sache und bei absolutem Vertrauen in die handelnden Personen.
Jetzt kann die neue Führung und vor allem die "Clique", die im Hintergrund ständig kritisiert und eben diese Wahl gefordert hat, sich beweisen und selber Verantwortung übernehmen.
DIESE PERSONEN SIND NUN DIE NEUEN "SCHARFRICHTER" DES THALENSER FUßBALLS UND MÜSSEN SICH AN IHREN TATEN MESSEN LASSEN.
Wir sehen und hören uns!